Dienstag, 18. Januar 2011

Minibook Nature

Schönes Wetter hatten wir ja am Wochende, leider hab ich gehört es soll schon wieder kälter werden?

Naaaa da zeig ich Euch doch lieber noch ein Minibook mit Bildern aus dem wunderschönem sonnigem Herbst letztes Jahr.

Ganz eifrig wurden sie mit dem Eckenrunder bearbeitet. Einfach toll wenn man Papier in die Form von Bierdeckeln bringen will, oder auch einfach um Kinderfotos eine weichere Wirkung zu geben. Z.B. der hier oder welchen ich noch viel lieber hätte weil er auch durch Pappe und alles geht wäre das schöne Stück hier.





Naaaa und da ich immernoch nicht genug von meinen neuen Stempeln habe

diese hier musste doch noch ein kleiner Schmetterling wieder mit dazu. Und vor lauter Schmetterlingen habe ich auch gar nicht gesehn das ja noch ein Ornament auf der Platte ist, vor die Stirn klatsch. Wahnsinn so elegant, da muss ich mich wohl gleich in neue Projekte stürzen.




Der Spruch ist der gleiche wie auf der Schmetterlingstempelplatte. Allerdings größer und anders angeordnet. Richtig seheh könnt ihr es noch mal hier. Und der Stempel ist im übrigen völlig in Ordnung, das der Abrdruck hier nicht ganz sauber erscheint liegt 1. daran das ich die Farbe leider nur als Distress Ink hatte. 2. Das der Cardstock sehr strukturiert war. 3. Ich auf der andern Seite schon die Fotos geklebt habe. Und 4. Ich wohl nie der super mega Stempler werde lach.

Timmer oder Terminkalenderverlosung

Jaaa kennt ihr solche Tage, man hat ganz lange nix und heute Stapelt sich wieder alles was ich Euch gerne zeigen möchte.

Na ich fang mal an mit ein wenig Werbung für diesen tollen Timer den es zu gewinne gibt.

Und zwar erhaltet ihr nähere Informationen hier:

http://scrapbookingstuttgart.wordpress.com/2011/01/17/gewinne-einen-timer/

hmm es steht jetzt nicht extra dabei, aber ich könnte wetten das ich als Desingteammitglied von der Verlosung ausgeschlossen bin ;O)

Na ich möchte Euch ja auch nicht um Euren Preis bringen.

Aber ich habe die tollen Teile schon live gesehn und muss sagen das ist voooooll fies das ich keinen habe ;O)

Jetzt muss ich mich aber erstmal wieder um meine Kinder kümmern und versuche später noch nach und nach meine andern Sachen hier zu Posten.

Danke



Ui da mach ich ganz Ahnungslos heute morgen meinen PC an und mich erreicht die Nachricht eines Awards.

Für so einen schönen Start in den Tag möchte ich doch ganz herzlich Danke sagen. Und zwar bei der lieben Chrissie.

Im übrigen möchte ich auch mal Danke sagen, dass in letzter Zeit dann doch mal ein paar Kommentare kommen.

Jep ich schreibe auch sehr selten was in Blogs, grade wenn ich die Sachen evtl. auch schon in Foren gesehn und Kommentiert habe. Meißt schreib ich nur was bei Dingen wo ich echt nen rumps gehört habe und zwar den, das ich mit dem Stuhl umgekippt bin grins.

Also ein Danke an alle die meinen Blog lesen, ein Danke für Kommentare und ein Danke für den Award.

Genug erzählt jetzt ist ja schlimmer als bei der Oscarverleihung lach, natürlich reiche ich den Award auch gerne weiter, da ich erst kürzlich einen weiter gereicht habe, werde ich diese Blogs erstmal auslassen, wobei die natürlich wunderschön sind.

Nein ich habe meine Verteilung wirklich so gehalten wie es dieser Award wohl auch will, das ich tolle Blogs die ich schon länger verfolge nominiert habe, die aber noch nicht ganz soviele Anhänger haben.

Susi jaaaaa sie hat meine Anfänge noch mitbekommen, also ich den 1. Fuß in einen Scrapladen machte. Und sie macht echt tolle Sachen. Grade in Bereich Graupappearbeiten bewunder ich wirklich ihr Können.

Delia

Gaby



So geht's:
Du bist getaggt worden & möchtest teilnehmen?
Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest;
die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest).
Ausserdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat; sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst; ihr den Link deines Award Posts da lassen.

* Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst; die Besitzer jeweils per Kommetar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Bloggerinnen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben!
(Sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind)"

Sonntag, 9. Januar 2011

Meine neuen Schmettis

Endlich war sie da meine lang ersehnte Stempelplatte klick . Eigentlich müßte ich und sollte ich ganz andere Dinge tun, aber ich musste sie einfach ausprobieren. Und jaaaa ich bekenne mich schuldig, ich habe schamlos abgekupfert. Diese bzw. eine ähnliche Karte ist mir im Netz begegnet und ich fand sie einfach so toll das ich sie liften musste. Diejenige darf sich absolut geehrt fühlen ist nämlich grade mal mein zweiter Lift überhaupt.
Grundlage ist wie sollte es derzeit bei mir anders sein mal wieder Craftcardstock klick oben drauf kam dann dieser klick wunderschöne Cardstock, man sieht es leider nicht auf dem Foto, aber dieser Cardstock ist schneeweis und schimmert dann sehr schön. Sieht einfach richtig edel aus. Besprenkelt hab ich dann das ganze mit goldener und dunkelbrauner Acrylfarbe. Den schmetti hab ich mit goldener Stempelfarbe gestempelt und dann ausgeschnitten, anschließend mit 3D- Pads befestigt. Dann einfach noch ein paar Steinchen als Deko, die waren noch in meinen Kisten aber hier gibt es auch ganz wunderbare klick.
Hach am liebsten würde ich jetzt direkt sitzen bleiben und noch mehr mit meinen neuen Schmetterlingen machen, aber leider ruft da noch andere Arbeit und das auch noch ziemlich laut lach.






Dienstag, 28. Dezember 2010

Kartenworkshop

10 x 15 Klappkarten kennst du schon, machst du ständig und eigentlich immer????

Lust mal auf andere Karten???

Dann musst Du zum Kartenworkshop kommen!!!

Besondere Kartenformen für jeden Anlass.

Für meinen Kartenworkshop durfte ich Papiere dieser beiden wunderschönen Blöcke benutzten: Block 1 und Block 2

Jeder, der mich kennt, weiß dass ich allein schon Stunden damit verbringen kann, mir passendes Papier zusammen zusuchen. Das haben mir diese Blöcke diesmal erspart, da sie gemustertes Papier, einfarbiges bzw. nur leicht gemustertes Papier und sogar passende Cardstockbögen enthalten. Also nix mit stundenlangem Suchen, sondern Blöcke gezückt und durchgestartet.

Lustiger Weise gab es dann im Geschäft auch direkt passende Brads, die eigentlich überhaupt nix mit den Blöcken zu tun haben, aber die pastelligen Farben passen einfach genau dazu, seht selbst … die passenden Brads bei Scrapbooking Stuttgart

So und da mein Mann mich geärgert hat und behauptet mein traumhafter Bordürenstanzer sieht aus wie billige Spitze, hab ich mir kurzerhand einen neuen Bordürenstanzer bei Yvonne gekauft und auch direkt eifrig für meine Karten benutzt wie ihr sehen könnt

*Grins* und wer die geprägten Blumen schön findet, die sind selber gestanz und geprägt und sind zwar nicht im Laden aufgeführt, aber bei Kars erhältlich. Also, wenn sie wem gefallen, einfach bei Yvonne mal erkundigen, ich werde meine aber auch bei den Workshops oder Crops immer dabei haben falls die jemand mal sehn möchte. Die Stempelchen habe ich eigentlich nur gekauft weil ich Poststempel so toll finde, ist so eine heimliche Sucht glaube ich, ich hab euch ja das eine Päckchen gestern schon gezeigt, hab leider nur eins geschafft zu fotografieren…

Es wird natürlich auch wieder für alle eine Anleitung für zu Hause mitgegeben.

Ich freu mich auf Euch und wünsche euch alles Gute für 2011!

Bianca

.

Datum
Freitag, 11. Februar 2011

Uhrzeit
19 – 22 Uhr

Ort
Scrapbooking Stuttgart (s. Anfahrt)

Dabei sind
Bianca vom Designteam und Yvonne

Gebühr
25 Euro inkl. Material

Kontakt und Anmeldung
per Mail yvonne@scrapbookingstuttgart.de











Montag, 27. Dezember 2010

Weihnachten

Ich hoffe ihr hattet alle wunderschöne , ruhige und besinnliche Weihnachten. Wir hatten sie auf jeden Fall. Ich kann euch auch noch gar nicht alzu viel zeigen, da bei uns die große Geschenkeverteilung erst im März ist. Dann sehen wir Familie und Freunde aus dem Rheinland wieder.

Eine Kleinigkeit hab ich aber doch verschickt an meine Mutter, ein kleines Album von unserem Jüngsten und das Stoffmini vom Älteren, das hab ich ja schon gezeigt. Der Name Nick ist auf dem Cover noch mit Glossy Accent überzogen, sieht man hier leider nicht so gut. Nur einige Seiten hierraus.










Jep und vor lauter Kinder hab ich gar nicht geschaft meine bestempelten Päckchen zu fotografieren, außer dieses eine hier:



Dienstag, 7. Dezember 2010

Diary,

Die Karte war natürlich nicht alles was ich an dem Crop geschafft habe, ich hab auch ein wenig weitergewerkelt an meinen Diary´s, kleine Büchlein die ich für die Kinder getrennt mache, in denen ich zwischendurch mal aufschreibe wie groß sie sind usw. aber auch was sie gelernt haben was sie angestellt haben usw.

nicht jeden Tag aber halt immer wenn was intressantes passiert ist

Sie haben nur Notizbuchgröße und für die Umschläge benutze ich einfach Reste, ich finde das ganz witzig, wenn ich das ganze nämlich durchhalte und schön weiterschreibe, hab ich irgendwann auch ne Minisammliung meiner Papiere ;O)

In jedem Büchlein sind auch noch 4 Taschen drin in denen entweder noch Tags mit Fotos kommen oder aber auch nochmal Geschichten was sie denn erlebt haben meine Kiddis.

Die Büchlein von außen:





Und innen mit den verschiedenen Tags: