So dann hier erstmal die Grundausstattung:
Ein Kronkorken, eine Rundzange, eine Fliese und Glossy Accent oder Crakel.
Ich biege mir den Rand jetzt leicht nach außen vor mit der Zange.
Das ganze ist jetzt noch sehr hoch. Deswegen kommt jetzt die Fliese in Aktion. Ich lege den Kronkorken ins Bad auf eine Fliese und zwar so dass das Werbebild unten ist. Lege meine Fliese oben drauf und stell mich drauf. Normal reicht mein gewicht wenn ich mich nur ein wenig hin und her bewege also ich muss nicht draufrumspringen ;o). Ach und bitte keine Kommentare zu meinen Hausschuhen.
So nun ist das Ganze platt
Jetzt wird ein Papier zurechtgeschnitten in der Größe des Innenlebens des Kronkorkens. Wie das gestaltet ist, ist natürlich jedem selbst überlassen. Bei meinen Variationen habe ich einmal gestempelt mit archival ink und einmal hab ich einen Aufkleber aus einem Multipack aufgeklebt.
In einigen Kronkorken ist noch innendrin so eine Gummibeschichtung, die bitte entfernen. Ich klebe jetzt das Bild in den Kronkorken und zwar mit Glossy Accent. Vor allem an den Randern schön festdrücken. Anschließend habe ich das ganze auf dem Beispiel hier dick mit Glossy Accent überzogen. Auf dem weiter unten gezeigten Beispiel habe ich es dann mit Crackel Accent gemacht.
Kleine Luftblässchen müßen evtl mit der nadel aufgepiekst werden. Dann muss das Ganze nur noch trocknen und fertig ist der Kronkorken.
So sieht meiner dann auf der Karte aus:
Und hier nochmal der mit der Crackel Optik